Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
ICP-website-banners-New-01-1979x2048-

LPW-Lehrgang für Leitungspersonal 2024

Das Seminar ist anerkannter LPW-Lehrgang für Leitungspersonal von Deponien zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht gem. § 4 Nr. 2 Deponieverordnung (DepV).

ICP-website-banners-New-01-1979x2048

Probenahme nach LAGA PN 98 2024

In den eintägigen Schulungen/Lehrgängen vermitteln wir Ihnen neben den Grundlagen gemäß LAGA PN 98 erforderlichen Sachkunde auch vertiefte Kenntnisse über ebenfalls wichtige gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen und hilft Ihnen darüber hinaus.

Banners-03-min

Karlsruher Deponie- und Altlastenseminar - 16. und 17. Oktober 2024

Gartenhalle (Kongresszentrum), Festplatz 9, 76137 Karlsruhe

Deponie- und Altlastenseminar am Mittwoch, 18. und 19. Oktober 2023

Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlastenplanung und Bau neuer Deponien.

ICP-website-banners-New-01-1979x2048-

LPW-Lehrgang für Leitungspersonal 2024

Das Seminar ist anerkannter LPW-Lehrgang für Leitungspersonal von Deponien zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht gem. § 4 Nr. 2 Deponieverordnung (DepV).

ICP-website-banners-New-01-1979x2048

Probenahme nach LAGA PN 98 2024

In den eintägigen Schulungen/Lehrgängen vermitteln wir Ihnen neben den Grundlagen gemäß LAGA PN 98 erforderlichen Sachkunde auch vertiefte Kenntnisse über ebenfalls wichtige gesetzliche und untergesetzliche Grundlagen und hilft Ihnen darüber hinaus.

Vergangene Seminare

Banners-03-min

Karlsruher Deponie- und Altlastenseminar - 16. und 17. Oktober 2024

Gartenhalle (Kongresszentrum), Festplatz 9, 76137 Karlsruhe

Banners-02-min

Seminar Bauen im Bestand - 17. April 2024

Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt (Änderungen vorbehalten)

Banners-01-min

Karlsruher Altlastenseminar - 19. und 20. Juni 2024

IHK Haus der Wirtschaft, Saal Baden, Lammstraße 13-17, 76133 Karlsruhe

Banners-03-min

Karlsruher Deponie- und Altlastenseminar - 16. und 17. Oktober 2024

Gartenhalle (Kongresszentrum), Festplatz 9, 76137 Karlsruhe

Banners-02-min

Seminar Bauen im Bestand - 17. April 2024

Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt (Änderungen vorbehalten)

Banners-01-min

Karlsruher Altlastenseminar - 19. und 20. Juni 2024

IHK Haus der Wirtschaft, Saal Baden, Lammstraße 13-17, 76133 Karlsruhe

PerFluSan Workshop - 18. Juni 2024

2. Workshop zur Thematik PFAS, organisiert vom PerFluSan-Netzwerk

Bauen im Bestand 09. Mai 2023, Wiesbaden

Das „Bauen im Bestand“ entwickelt sich seit einigen Jahren über den spürbaren Trend hinaus und ist heute reale Wirklichkeit urbaner Bauvorhaben. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Altlasenseminar 23. und 24. Mai 2023, Karlsruhe

Das Konzept des Karlsruher Altlastenseminars ist es, jeweils aktuelle Themen aufzugreifen und einen Überblick über den aktuellen Stand in der Altlastenbearbeitung zu geben, sowie neue Entwicklungen, Tendenzen und Trends aufzuzeigen.

Waste-to-Resources 05-07. Juni 2023, Tunesien

Waste-to-Resources 2023, unterstützt von der International Solid Waste Association (ISWA). Treten Sie vor Ort oder online der führenden Plattform für den internationalen Wissensaustausch zur stofflichen und energetischen Verwertung von Abfällen bei.

error: Content is protected !!