Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Boden- und Reisebegeisterte,

in diesem Newsletter möchten wir einen kleinen Ausblick auf ein bodenreiches Jahr geben. Eines der zentralen Themen diese Zeit sind PFAS, zu denen das UBA eine Konferenz organisiert. Außerdem erwarten Sie Exkursionen nach Kirgisistan und Rügen/Møn, ein spannender Workshop, Eindrücke von den Vorbereitungen der DBG-Tagung in Tübingen sowie Neuigkeiten aus der Rubrik Böden in der Öffentlichkeit.

PFAS in Böden - Konferenz in Berlin

Am 25. und 26. März organisiert das UBA eine Konferenz zu PFAS. Im Fokus stehen das Ausmaß der Boden- und Grundwasserkontamination, Lösungsansätze zur Reduzierung sowie politische Maßnahmen auf europäischer Ebene. 
Die Anmeldung zur Online-Teilnahme ist bis zum 20. März möglich. Eine Registrierung für die Präsenzteilnahme ist möglich, solange Plätze verfügbar sind. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Böden in der Öffentlichkeit

600 pixels wide image
In unserer Rubrik Böden in der Öffentlichkeit möchten wir auf die beeindruckende Ausstellung "Soil: The World at our Feet" im Somerset House in London hinweisen, die noch bis zum 13. April geöffnet ist. Für diejenigen, die nicht zufällig vor Ort sind oder kurzfristig nach London reisen können, gibt es auch online einige beeindruckende Materialien zu erkunden. Hier geht es zur Website der Veranstaltung mit einigen tollen Bildern. Für einen Überblick können wir ein Instagram-Video der Eröffnungsveranstaltung empfehlen, das hier zu finden ist. Darüberhinaus gibt es eine Dokumentation, in der Künstler*innen die Beziehung der Menschheit zum Boden darstellen und einen Podcast, in dem der Boden aus der Perspektive der Kunst beleuchtet wird. 
290 pixel image width

- Reminder -
Workshop Boden-beschreibung und Bodenklassifikation mit Soil Contest

 
Nachdem sich im letzten Newsletter ein Fehler in der Verlinkung eingeschlichen hatte, möchten wir an dieser Stelle noch einmal auf den Workshop von von Dr. Peter Schad, Dr. Einar Eberhardt und Dr. Albrecht Bauriegel zur Bodenbeschreibung und Bodenklassifikation hinweisen. Die Anmeldung ist noch bis zum 31. März 2025 per E-Mail an Einar Eberhardt (einar.eberhardt@bgr.de) möglich. 
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter diesem Link.
290 pixel image width

- Reminder -
Exkursion zum Boden des Jahres 2025

Vom 28. bis 30. Mai 2025 findet die Exkrusion zum Boden des Jahres nach Rügen und Møn statt. Einige wenige Plätze sind noch verfügbar und können bis zum 15.03. unter diesem Link gebucht werden.

Boden- und vegetationskundliche Exkursion durch Kirgistan

600 pixels wide image
Vom 14.6. bis zum 5.7.2025 findet eine Expedition durch das Outback Kirgistans statt. Die Route führt durch den nördlichen und zentralen Tian Shan und erstreckt sich über Höhenlagen von 600 bis 4.100 Metern. Es werden steinige Wüsten, Tundren und Gletscherlandschaften durchquert – bis hin zum Höhepunkt der Expedition: dem majestätischen Issyk-Kul-See. Die Teilnahme kann als Studienleistung und auch steuerlich anerkannt werden. 

Weitere Informationen sind unter diesem Link zu finden.

DBG-Jahrestagung in Tübingen 2025

600 pixels wide image
Als das Organisationsteam um Prof. Thomas Scholten im Februar die Mitglieder des Erweiterten Vorstandes durch die Räumlichkeiten der Universität Tübingen führte, zeigte sich der Campus an der Morgenstelle noch in einheitlichem Grau. Für den Icebreaker in 191 Tagen – ab Erscheinen dieses Newsletters – hoffen wir auf strahlend blauen Himmel und eine großartige Aussicht auf die Schwäbische Alb! 

Veranstaltungen

290 pixel image width

DBG-Tagung
- Anmeldung offen -

13. bis18. September 2025 in Tübingen
Zur Anmeldung geht es hier entlang.
Exkursion Boden des Jahres
28. bis 30. Mai 2025 - Rügen und Møn (Dänemark)
Weitere Infos finden Sie hier.
Die Anmeldung ist bis zum 15.03. unter diesem Link möglich.
Erster Workshop zur Bodenübersichtskarte 1:250.000
20. März 2025 online
Das Programm und weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.
VII Eurosoil 2025
08. bis 12. September 2025 in Sevilla, Spanien
Early registration deadline - 31. März 2025
Abstract submission deadline - 15. Mai 2025
Alle weiteren Termine und Fristen finden Sie hier.
1st European Soil Judging Contest
01. - 05. September 2025 Alcoi-Alicante, Spanien
Mehr dazu
42. Jahrestagung der AG Paläopedologie
19. bis 21. Juni 2025 im Fläming (Brandenburg)
Anmeldung offen bis 15. März 2025
Weitere Informationen finden Sie hier.
Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft
Permoserstr. 15
04318 Leipzig
Deutschland

+49-341-6025 1830
dbg@dbges.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.